Artikeldetails
Multimaterialdruck der nächsten Generation
Das Bambu Lab H2C ermöglicht echten Multimaterial- und Mehrfarben-3D-Druck mit bis zu sieben Materialien in einem einzigen Druckauftrag. Farben und Materialeigenschaften werden direkt im Bauteil kombiniert – ohne zeitaufwändige Nachbearbeitung oder manuelle Filamentwechsel.
Das System minimiert Spülvorgänge und reduziert den Filamentverbrauch deutlich. Ideal für komplexe technische Bauteile, funktional integrierte Prototypen und hochwertige Designmodelle in den Bereichen 3D-Druck, 3D-Scanning und 3D-Verbrauchsmaterialien.
Vortek – Das effiziente Hotend-Wechselsystem
Das Vortek-System ist ein induktiv angetriebenes, vollständig berührungsloses Hotend-Wechselsystem. Anstatt Material zu spülen, wird das gesamte Hotend während des H2C-Prozesses gewechselt. Dies reduziert Materialverbrauch, Tintenverschleppung und Wechselzeiten erheblich – ideal für präzisen Multimaterial- und Mehrfarben-3D-Druck.
8-Sekunden-Induktionserwärmung für extrem schnelle und reproduzierbare Materialwechsel.
Bis zu sechs Hotends können gleichzeitig verwendet werden – ohne nennenswerten Verlust an Bauraum.
Persistente Filamentprofile werden direkt im Hotend gespeichert, sodass jedes Hotend seine eigenen Materialdaten trägt.
Kontaktlose Datenübertragung ohne empfindliche Metallkontakte – keine Oxidation, maximale Zuverlässigkeit.
Minimaler Spülabfall dank vollständiger Materialtrennung durch Hotendwechsel statt Spülen.
Diese Architektur ermöglicht klare Farbübergänge, saubere Materialwechsel und stabile Prozesse – insbesondere für technische Filamente, mehrfarbige Modelle und funktionsintegrierte Bauteile, bei denen höchste Präzision erforderlich ist.
Verbesserte Hochgeschwindigkeitszuverlässigkeit & Echtzeit-Fehlererkennung.
Der PMSM-Servoextruder liefert eine maximale Extrusionskraft von bis zu 10 kg – 70 % mehr als ein Schrittmotor – und verbessert die Extrusionsstabilität bei hohen Durchflussraten deutlich. Unsere proprietäre Servoarchitektur erfasst Widerstand und Position mit 20 kHz und erkennt Filamentreibung und Verstopfungen aktiv in Echtzeit.
50 µm ultrafeine Bewegungsgenauigkeit*
Dank seines Vision Encoders erreicht der H2C eine abstandsunabhängige Bewegungsgenauigkeit von unter 50 µm – dünner als ein menschliches Haar. Das System kompensiert automatisch jegliche mechanische Abweichung während der Kalibrierung und gewährleistet so dauerhaft gleichbleibende Präzision und Spitzenleistung.*
Glatte Oberflächen, scharfe Kanten
Der H2C nutzt sowohl den Servomotor am Extruder als auch die hochauflösenden Wirbelstromsensoren an der Düse, um die Extrusionsdynamik zu erfassen. Dies ermöglicht eine präzise Extrusionssteuerung und die automatische Kalibrierung der Druckvorschubparameter (PA) für jedes Filament. Das Ergebnis sind glattere Oberflächen und sauberere, schärfere Kanten.
Das volle Potenzial von Hochleistungsmaterialien ausschöpfen
Die aktiv beheizte Kammer des H2C (65 °C) und die 350 °C heißen Düsen minimieren Verzug und Verformung und verbessern gleichzeitig die Schichthaftung für Hochleistungs- und Hochtemperaturfilamente.
Umfassende Drucküberwachung
Der H2C ist mit 59 Sensoren* und einem Vier-Kamera-Bildverarbeitungssystem ausgestattet, die von unserem proprietären neuronalen Algorithmus gesteuert werden. Während des Druckvorgangs liefert dieses System intelligente Echtzeit-Diagnosen, die selbst kleinste Druckanomalien erkennen. Sie müssen kein Experte sein, um Probleme zu lösen – Ihr Drucker erledigt das für Sie.
KI-Kamera
Der H2C verfügt über ein KI-gestütztes Kamerasystem. Dieses intelligente Überwachungssystem verfolgt kontinuierlich die Extrusionsmuster und erkennt sofort Materialansammlungen, Filamentabweichungen und Extrusionsfehler. Zusätzlich führt es einen Vorab-Scan durch, um einen sicheren Start zu gewährleisten.
Erstklassige Luftfiltration
Das dreistufige Filtersystem des H2C ist unerlässlich für das Drucken mit technischen Filamenten. Diese leistungsstarke Kombination aus G3-Vorfilter, H12-HEPA-Filter und Aktivkohlefilter aus Kokosnussschalen minimiert effektiv Gerüche und schädliche Partikel, die häufig von technischen Materialien freigesetzt werden.
Feuerhemmende Konstruktion
Die Kammer des H2C ist vollständig aus feuerhemmendem Material gefertigt und bietet so einen robusten, passiven Brandschutz im gesamten Gehäuse.
Flexible Netzwerksicherheit und Konnektivität
Der H2C bietet komfortable Cloud-Konnektivität für die Fernsteuerung von jedem beliebigen Gerät. Für sicherheitskritische Anwendungen bietet er zudem volle Offline-Funktionalität und gewährleistet so eine vollständige physische Isolation. Benutzer können den Drucker bedienen, Dateien senden und die Firmware aktualisieren – ganz ohne Internetverbindung. Fortgeschrittene Benutzer können im Entwicklermodus auf den MQTT-Port zugreifen, um Komponenten und Software von Drittanbietern zu integrieren.*
Technische Daten
Allgemeine Daten
Drucktechnologie Fused Deposition Modeling (FDM)
Bauraum Einzeldüsendruck (links): 325×320×325 mm
Einzeldüsendruck (rechts): 305×320×325 mm
Dualdüsendruck: 300×320×325 mm
Gesamtvolumen bei zwei Düsen: 330×320×325 mm
Gehäuse / Rahmen Aluminium & Stahl / Kunststoff & Glas
Abmessungen (B×T×H) 492×514×626 mm
Gewicht (netto) 32,5 kg
Druckkopf & Extruder
Extruder-Getriebe Gehärteter Stahl
Düse Gehärteter Stahl
Max. Düsentemperatur 350 °C
Unterstützter Düsendurchmesser 0,2 / 0,4 / 0,6 / 0,8 mm
Filamentschneider Integriert
Filamentdiameter 1,75 mm
Extrudermotor Bambu Lab Hochpräziser Permanentmagnet-Synchronmotor
Druckbett & Geschwindigkeit
Druckplattenmaterial Flexible Stahlplatte
Enthaltener Druckplattentyp Texturierte PEI-Platte
Unterstützter Druckplattentyp Texturierte PEI-Platte, Engineering Plate
Max. Betttemperatur 120 °C
Max. Druckgeschwindigkeit 1000 mm/s
Max. Beschleunigung 20.000 mm/s²
Max. Durchfluss (Standard-Hotend) 40 mm³/s
(Testparameter: 250 mm rundes Modell mit einer Außenwand; Bambu Lab ABS; 280 °C Drucktemperatur)
Umgebung & Filterung
Aktive Kammerheizung Unterstützt
Max. Kammertemperatur 65 °C
Vorfilterqualität G3
HEPA-Filterqualität H12
Aktivkohle-Filter Granulierte Kokosnussschale
VOC-Filterung Ausgezeichnet
Partikelfilterung Unterstützt
Kühlung & Lüftersteuerung
Bauteillüfter Geschlossener Regelkreis
Lüfter für Hotend Geschlossener Regelkreis
Lüfter der Hauptsteuerplatine Geschlossener Regelkreis
Kammer-Abluftlüfter Geschlossener Regelkreis
Kammer-Heißluftlüfter Geschlossener Regelkreis
Hilfslüfter Geschlossener Regelkreis
Verbesserter Kühlungslüfter für Werkzeugkopf Geschlossener Regelkreis
Unterstützte Materialien
Filamente PLA, PETG, TPU, PVA, BVOH, ABS, ASA, PC, PA, PET, PPS;
Kohlenstoff-/Glasfaserverstärktes PLA, PETG, PA, PET, PC, ABS, ASA, PPA, PPS
Sensorik & Sicherheit
Live-View-Kamera Integriert; 1920×1080
Düsenkamera Integriert; 1920×1080
Birdseye-Kamera Integriert; 3264×2448 (mit Laser Edition ausgestattet)
Werkzeugkopf-Kamera Integriert; 1920×1080
Türsensor Unterstützt
Filamentende-Sensor Unterstützt
Filament-Verknotungssensor Unterstützt
Filament-Odometrie Unterstützt (mit AMS)
Wiederaufnahme nach Stromausfall Unterstützt
Elektronik & Steuerung
Netzspannung 100-120 VAC / 200-240 VAC, 50/60 Hz
Max. Leistungsaufnahme* 1800 W @ 220 V / 1250 W @ 110 V
Typische Leistungsaufnahme 200 W bei 220 V / 200 W bei 110 V (Einzeldüsendruck PLA)
Betriebstemperatur 10 °C - 30 °C
Touchscreen 5" Touchscreen (720×1280)
Speicher Integrierte 8 GB EMMC und USB-Anschluss
Steuerschnittstelle Touchscreen, Mobile App, PC-App
Bewegungssteuerung Dual-Core Cortex-M4 und Single-Core Cortex-M7
Anwendungsprozessor Quad-core 1,5 GHz ARM A7
Software & Verbindung
Slicer Bambu Studio
Unterstützt Slicer von Drittanbietern, die Standard-G-Code exportieren (z. B. Super Slicer, PrusaSlicer, Cura); bestimmte erweiterte Funktionen werden möglicherweise nicht unterstützt.
Betriebssysteme macOS, Windows, Linux
Ethernet Nicht verfügbar
Drahtloses Netzwerk WLAN
Netzwerk-Notausschalter Nicht verfügbar
Abnehmbares Netzwerkmodul Nicht verfügbar
802.1X Netzwerkzugriffskontrolle Nicht verfügbar
WLAN-Betriebsfrequenz 2412 - 2472 MHz, 5150 - 5850 MHz (FCC/CE); 2400 - 2483,5 MHz, 5150 - 5850 MHz (SRRC)
Wi-Fi-Sendeleistung (EIRP) 2,4 GHz: <23 dBm (FCC); <20 dBm (CE/SRRC/MIC)
5 GHz Band 1/2: <23 dBm (FCC/CE/SRRC/MIC)
5 GHz Band 3: <30 dBm (CE); <24 dBm (FCC)
5 GHz Band 4: <23 dBm (FCC/SRRC); <14 dBm (CE)
WiFi-Protokoll IEEE 802.11 a/b/g/n
Kundenrezensionen
Durchschnittliche Bewertung
0
Basierend auf 0 Bewertung(en)
5
( 0 )
4
( 0 )
3
( 0 )
2
( 0 )
1
( 0 )
Es hat noch niemand eine Bewertung für diesen Artikel abgegeben
Rechtliche Hinweise – Klicken Sie hier für weitere Informationen












